Neu: Beratungsstrecke digitalisiert
KD-Bank-Dialog
KD-Bank-Dialog
Die Bank für Kirche und Diakonie hat mit der Digitalisierung ihres KD-Bank-Dialogs einen Meilenstein gesetzt, um den Kundinnen und Kunden ein zeitgemäßes und effizientes Beratungserlebnis zu bieten.
Ein besonderes Merkmal des digitalisierten KD-Bank-Dialogs ist die Einbindung der Kunden in den Entwicklungsprozess. Im Rahmen eines World Cafés haben Kunden ihre Anforderungen und Schwerpunkte eingebracht. Diese direkte Kundenbeteiligung hat dazu beigetragen, dass der KD-Bank-Dialog besonders kundenorientiert gestaltet ist.
So funktioniert es
Während des Beratungsgesprächs können die Berater/-innen dank der digitalen Plattform auf alle Kundendaten zugreifen und somit eine maßgeschneiderte Beratung bieten. Die direkte Dokumentation während des Gesprächs gewährleistet, dass alle Vereinbarungen sofort festgehalten und kurzfristig bestätigt werden.
Der digitalisierte KD-Bank-Dialog bietet somit nicht nur eine effiziente Beratung in den Bereichen Zahlungsverkehr, Anlagen und Kreditanalyse, sondern auch eine kundenorientierte Lösung, die durch die direkte Einbindung der Kunden in den Entwicklungsprozess entstanden ist. Diese innovative Plattform zeigt das Engagement der KD-Bank, ihren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten, der auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren:
www.KD-Bank.de/Kontakt
Sie haben Interesse? Fordern Sie gerne weitere Informationen an und lassen Sie sich von unseren Ansprechpartner/-innen persönlich und individuell beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Artikel
Unsere Kunden im Portrait
Eine Wachkomastation und barrierearme Wohnungen für Menschen ab 60. Die KD-Bank begleitete das Projekt als Finanzdienstleisterin.
Neues von der KfW: „Jung kauft Alt“
Am 3. September 2024 startete die KfW das innovative Programm „Jung kauft Alt“. Mit diesem zinsgünstigen Kredit wird Familien der Erwerb von Bestandsimmobilien erleichtert.
Endlich da: Wero
Ein neues länderübergreifendes Bezahlsystem erscheint seit Juli 2024 auf dem deutschen Markt: Wero.
Unser Webinarangebot
Bereiten Sie sich auf ein Jahr voller Wissen und Innovation vor. Unser Webinarangebot 2025 deckt eine Vielzahl von Themen ab, die Ihnen helfen, Ihr Wissen weiter auszubauen.
Herzlichen Glückwunsch
Im Rahmen der „Sehr-Guten-Ehrung“ der IHK zu Dortmund wurde Daniel Lang für seine herausragende Leistung in der Abschlussprüfung zum Bankkaufmann ausgezeichnet.
„Auschwitz in Front of Your Eyes“
Das Projekt „Auschwitz in Front of Your Eyes“ ermöglicht es Millionen von Menschen aus der ganzen Welt, einen virtuellen Live-Rundgang durch die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in Polen zu erleben.
Woher kommt das Geld für die Kita?
Fünf Erklärfilme, die das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe mit Unterstützung der KD-Bank erstellt hat, beantworten die Frage nach der Finanzierung von sozialen Dienstleistungen.
Warum braucht die EU-Taxonomie eine soziale Dimension?
Eine grüne Taxonomie allein reicht nicht; sie muss um soziale Klassifizierungskriterien erweitert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des SÜDWIND Instituts für Ökonomie und Ökumene.
Veranstaltungen 2025
Die Nähe zu Ihnen als Partner für Kirche und Diakonie ist uns in unserer fast 100-jährigen Tradition sehr wichtig. Regelmäßig laden wir Sie zu Präsenzveranstaltungen zu aktuellen Themen ein.
„Das Leben vorwärts leben“
Das jahrzehntelange Engagement unserer Aufsichtsratsvorsitzenden für die Werte der Demokratie in zahlreichen Gremien fand Anfang Oktober Würdigung von höchster Stelle.