Spenden und Sponsoring 2024
Wir unterstützen Sie

Wir unterstützen Sie
Unser Auftrag ist es, Kirche und Diakonie mit passenden Finanzdienstleistungen vom Zahlungsverkehr über ethisch-nachhaltige Geldanlagen bis hin zu komplexen Finanzierungen zu versorgen.
Unser Spendenportal KD-onlineSpende ist ein Beispiel für ein maßgeschneidertes Angebot für unsere Kundinnen und Kunden. Es bietet Institutionen die Möglichkeit, Online-Spenden für sich oder für gemeinnützige Projekte zu sammeln sowie eine Vielzahl an Menschen für ihre besondere Idee zu begeistern und mitzureißen.
Auch unsere jährliche Weihnachtsaktion trägt zum Erfolg des Portals bei. Statt kleiner Geschenke verschicken wir Spendencoupons an unsere Kundschaft. Die Empfängerinnen und Empfänger können ihren 20-Euro-Spendencoupon in unserem Spendenportal „KD-onlineSpende“ ganz einfach einlösen. Mit insgesamt 28.740 Euro unterstützten sie und wir in diesem Jahr 205 kirchliche und diakonische Organisationen, die nun eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten weiter vorantreiben können.
Rund um die Weihnachtszeit erfährt unser Spendenportal durch die Aktion immer besonders großen Zuspruch. Es führt aber auch ganzjährig Spendenwillige und -sammelnde zusammen.
Fakten KD-onlineSpende
- Über das Portal gesammelte Spenden im Jahr 2024: rund 784.000 Euro
- Aktuelle Zahl der auf dem Spendenportal vertretenen Organisationen: 243
- Filterfunktion zum Finden eines für den Spender passenden Spendenprojekts
- Interessante Infos zu allen Projekten
- Einfaches Spendenverfahren
Darüber hinaus spenden wir an zahlreiche Einrichtungen, für besondere Projekte sowie Initiativen und sponsern ausgewählte Aktionen.
Spenden & Sponsoring
611.452,50 Euro
haben die KD-Bank und die KD-BANK-STIFTUNG 2024 als Spenden und Sponsoring zum Gemeinwesen beigetragen.
Mehr erfahren
Lernen Sie unser Spendenportal kennen und schätzen:
www.kd-onlinespende.de
Sie haben Interesse? Fordern Sie gerne weitere Informationen an und lassen Sie sich von unseren Ansprechpartner/-innen persönlich und individuell beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Artikel
Omnibusverfahren – Wo geht die Reise hin?
EU und Bundesregierung kündigen massive Änderungen an – was bedeutet das für Kirche und Sozialwirtschaft und die Bank für Kirche und Diakonie?
Daten sind die Basis von allem
Die Landeskirchen und Kirchengemeinden haben einen akuten Bedarf an Informationen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele auch im Gebäudebestand erreichen.
Refinanzierung nachhaltiger Baumaßnahmen
Ministererlass aus NRW für Pflegeeinrichtungen
Frischer Anstrich
Wir haben unseren Internetauftritt komplett überarbeitet und ihm einen frischen und modernen Look verpasst.
Nutzen stiften als Lebensaufgabe
42 Jahre war Hans Wennemers in verschiedenen Funktionen für die Bank für Kirche und Diakonie tätig. Zum Mai 2025 geht der Bereichsdirektor Diakonie & Sozialwirtschaft und Prokurist in den Ruhestand.
Das Warum ist besonders wichtig
Seit dem 1. Oktober 2024 ist Gerrit Harder an Bord der Bank für Kirche und Diakonie.
Kirchentag in Hannover
Die Bank für Kirche und Diakonie ist offizieller Partner des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) 2025.
Wir zählen zu den Besten!
Wir wurden ausgezeichnet: Unabhängige Untersuchungen zu nachhaltig ausgerichteten Banken.
Mehr Zeit für den Stiftungszweck
Warum sollte eine Stiftung die Verwaltung ihres Vermögens an einen externen Vermögensverwalter delegieren?
Unser Webinarangebot
Bereiten Sie sich auf ein Jahr voller Wissen und Innovation vor. Unser Webinarangebot 2025 deckt eine Vielzahl von Themen ab, die Ihnen helfen, Ihr Wissen weiter auszubauen.