Investition und Finanzierung

Personen stehen vor Gebäude.
Investition und Finanzierung

Zurück ins Arbeits- und Sozialleben

Die Johanniter-Ordenshäuser in Bad Oeynhausen erbringen bereits seit 1878 vielfältige Versorgungsleistungen, um physische und psychische Fähigkeiten von Menschen wiederherzustellen, die infolge einer OP oder Erkrankung eingeschränkt wurden. In einem Neubau deckt der Anbieter nun einen zusätzlichen akuten Bedarf unserer Zeit ab: mit einer Post-Covid-Station.

Frau lädt ihr Elektroauto an Ladestation auf.
Investition und Finanzierung

Neues Förderprogramm: NRW.BANK.Invest Zukunft

Die Zielgruppen sind Unternehmen in privat-, öffentlich-rechtlichen und gemeinnützigen Rechtsformen sowie Angehörige der freien Berufe.

Ein Garten mit Kästen für Bienen.
Investition und Finanzierung

Wo lernen tierisch Spaß macht

Die Förderschule des Johannes-Falk-Hauses des Evangelischen Kirchenkreises Herford setzt auf ein bedarfsorientiertes individuelles Förderkonzept. Mithilfe eines Kredits der KD-Bank und unterstützt durch den Landkreis und die Bezirksregierung richtet die Schule das Konzept auf die Zukunft aus.

Gebäude mit Pflanzen an den Fenstern
Investition und Finanzierung

Bei Fördermitteln stets auf dem Laufenden

Hilfreiche Tipps gibt gab es beim KD-Bank-Webinar „Finanzierungslösungen für energieeffizientes Bauen & Sanieren“.

Im Sommer 2023 zu Gast in Düsseldorf: (v.l.): Jens Koch, Vorstand Evangelischer Verbund Augusta Ruhr, Kirsten Hols, damalige Vorständin Diakonie Düsseldorf, NRW-Minister Karl-Josef Laumann, Dr. Ekkehard Thiesler und Jörg Moltrecht aus dem Vorstand der KD-Bank
Investition und Finanzierung

Refinanzierung nachhaltiger Baumaßnahmen

Ministererlass aus NRW für Pflegeeinrichtungen

Investition und Finanzierung

Unsere Kunden im Portrait

Eine Wachkomastation und barrierearme Wohnungen für Menschen ab 60. Die KD-Bank begleitete das Projekt als Finanzdienstleisterin.

Investition und Finanzierung

Neues von der KfW: „Jung kauft Alt“

Am 3. September 2024 startete die KfW das innovative Programm „Jung kauft Alt“. Mit diesem zinsgünstigen Kredit wird Familien der Erwerb von Bestandsimmobilien erleichtert.

Investition und Finanzierung

Warum braucht die EU-Taxonomie eine soziale Dimension?

Eine grüne Taxonomie allein reicht nicht; sie muss um soziale Klassifizierungskriterien erweitert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des SÜDWIND Instituts für Ökonomie und Ökumene.

Investition und Finanzierung

Fördermittel­beratung

KfW-Förderungen sind insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz, Wohnungsbau, Bildung und Innovation von großer Bedeutung – die KD-Bank unterstützt Sie bei der Beantragung.

Investition und Finanzierung

„Vor die Welle kommen“

Kirche und Diakonie stehen vor enormen Herausforderungen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auch bei der nachhaltigen Ausrichtung ihres Gebäudebestands sind sie extrem gefordert.

Meist gelesen