Interaktiv

Markenidentität stärken

Logo der Bank für Kirche und Diakonie

Markenidentität stärken

Unser Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, unsere Markenidentität weiterzuentwickeln. Mit einem frischen Design und einer geschärften sprachlichen Positionierung möchten wir weiter mit Ihnen in gute Wege investieren und menschliches Miteinander fördern.

Die kreative Leitidee – inhaltliche Ebene

Wir greifen die Werte Nachhaltigkeit, Aufrichtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg aus dem Markenkern der KD-Bank auf und übersetzen diese abstrakten ­Begriffe in eine klare und emotionale Form: Der aufstrebende Weg, der wie eine Lebenslinie mit Höhen und Tiefen verläuft, symbolisiert den Weg unserer Mitglieder. Die KD-Bank steht dabei als verlässlicher Begleiter zur Seite; so können unsere ­Kundinnen und Kunden den Weg aufwärts gehen. Dieser Weg wird durch einen ­Viertelkreis dargestellt. Unsere christlichen Wurzeln, die den notwendigen Rückhalt bieten, werden durch ein Kreuz symbolisiert. Diese beiden Formen ­bilden zusammen das Logo, das langfristig und glaubwürdig im Auftritt der KD-Bank präsent ist.

Markenkern- und attribute
Logo-Symbol

Die kreative Leitidee – visuelle Übersetzung

Unsere Formsprache leitet sich direkt von den markanten Elementen ­unseres ­Logos ab: Der Viertelkreis symbolisiert den aufstrebenden Weg und die ­Expansion, die sowohl für ­Aufrichtigkeit als auch wirtschaftlichen Erfolg stehen. In Kombination mit dem vollständigen Kreis, der das menschliche Miteinander und die Interaktion einfängt, soll eine dynamische und aussagekräftige visuelle Identität entstehen. Wir werden das neue Logo und die Gestaltung in den kommenden Monaten Schritt für Schritt umstellen. Als nachhaltig ausgerichtete Bank ist uns wichtig, Altbestände an Werbemitteln, Broschüren oder Briefpapier aufzubrauchen.

Ihre Meinung interessiert uns

Wie gefällt Ihnen der neue Markenauftritt Ihrer Bank für Kirche und Diakonie, den wir gemeinsam mit der Agentur „Gute Botschafter“ aus Haltern am See entwickelt haben? Wir freuen uns über Ihre Einschätzung. Bitte schreiben Sie uns unter: kommunikation@kd-bank.de

Sie haben Interesse? Fordern Sie gerne weitere Informationen an und lassen Sie sich von unseren Ansprechpartner/-innen persönlich und individuell beraten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Weitere Artikel

Interaktiv

Omnibusverfahren – Wo geht die Reise hin?

EU und Bundesregierung kündigen massive Änderungen an – was bedeutet das für Kirche und Sozialwirtschaft und die Bank für Kirche und Diakonie?

Interaktiv

Daten sind die Basis von allem

Die Landeskirchen und Kirchengemeinden haben einen akuten Bedarf an Informationen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele auch im Gebäudebestand erreichen.

Investition und Finanzierung

Refinanzierung nachhaltiger Baumaßnahmen

Ministererlass aus NRW für Pflegeeinrichtungen

Interaktiv

Wir unterstützen Sie

Unser Spendenportal KD-onlineSpende ist ein Beispiel für ein maßgeschneidertes Angebot für unsere Kundinnen und Kunden.

Interaktiv

Frischer Anstrich

Wir haben unseren Internetauftritt komplett überarbeitet und ihm einen frischen und modernen Look verpasst.

Interaktiv

Nutzen stiften als Lebensaufgabe

42 Jahre war Hans Wennemers in verschiedenen Funktionen für die Bank für Kirche und Diakonie tätig. Zum Mai 2025 geht der Bereichsdirektor Diakonie & Sozialwirtschaft und Prokurist in den Ruhestand.

Interaktiv

Das Warum ist besonders wichtig

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Gerrit Harder an Bord der Bank für Kirche und Diakonie.

Interaktiv

Kirchentag in Hannover

Die Bank für Kirche und Diakonie ist offizieller Partner des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) 2025.

Interaktiv

Wir zählen zu den Besten!

Wir wurden ausgezeichnet: Unabhängige Untersuchungen zu nachhaltig ausgerichteten Banken.

Sparen und Anlegen

Mehr Zeit für den Stiftungszweck

Warum sollte eine Stiftung die Verwaltung ihres Vermögens an einen externen Vermögensverwalter delegieren?