AKTUELLE TOP-THEMEN

Omnibusverfahren - Wo geht die Reise hin?
Interaktiv

Omnibusverfahren – Wo geht die Reise hin?

EU und Bundesregierung kündigen massive Änderungen an – was bedeutet das für Kirche und Sozialwirtschaft und die Bank für Kirche und Diakonie?

Im Sommer 2023 zu Gast in Düsseldorf: (v.l.): Jens Koch, Vorstand Evangelischer Verbund Augusta Ruhr, Kirsten Hols, damalige Vorständin Diakonie Düsseldorf, NRW-Minister Karl-Josef Laumann, Dr. Ekkehard Thiesler und Jörg Moltrecht aus dem Vorstand der KD-Bank
Investition und Finanzierung

Refinanzierung nachhaltiger Baumaßnahmen

Ministererlass aus NRW für Pflegeeinrichtungen

Interaktiv

Wir unterstützen Sie

Unser Spendenportal KD-onlineSpende ist ein Beispiel für ein maßgeschneidertes Angebot für unsere Kundinnen und Kunden.

Frau sitzt lächelnd am Notebook
Sparen und Anlegen

Im KD-Nachhaltigkeits-Check

Wie schneidet der FairWorldFonds bei unserem KD-Nachhaltigkeits-Check ab?

Ständehaus in Dresden
Interaktiv

100 Jahre Investieren in gute Wege

Die KD-Bank feiert am 2. Oktober 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum. Es lohnt sich, in die Geschichte Ihrer Bank tiefer einzutauchen.

Investition und Finanzierung

Neues von der KfW: „Jung kauft Alt“

Am 3. September 2024 startete die KfW das innovative Programm „Jung kauft Alt“. Mit diesem zinsgünstigen Kredit wird Familien der Erwerb von Bestandsimmobilien erleichtert.

Interaktiv

„Das Leben vorwärts leben“

Das jahrzehntelange Engagement unserer Aufsichtsratsvorsitzenden für die Werte der Demokratie in zahlreichen Gremien fand Anfang Oktober Würdigung von höchster Stelle.

Investition und Finanzierung

Fördermittel­beratung

KfW-Förderungen sind insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz, Wohnungsbau, Bildung und Innovation von großer Bedeutung – die KD-Bank unterstützt Sie bei der Beantragung.

Investition und Finanzierung

„Vor die Welle kommen“

Kirche und Diakonie stehen vor enormen Herausforderungen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auch bei der nachhaltigen Ausrichtung ihres Gebäudebestands sind sie extrem gefordert.

Perspektiven 1 | 2025

Mit dieser Perspektiven-Ausgabe fällt der offizielle Startschuss zu unserem 100-jährigen Jubiläum. Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Wir haben diese besondere Gelegenheit genutzt, um unseren Markenauftritt weiterzuentwickeln. Unser neuer Leitspruch „Bank für Kirche und Diakonie – Wir investieren in gute Wege“ drückt in wenigen Worten aus, woher wir kommen und was unsere Kundinnen und Kunden von uns erwarten können. Woher kommen wir? Das erste von mehreren Vorgängerinstituten der heutigen Bank für Kirche und Diakonie oder kurz KD-Bank wurde mit dem Ziel gegründet, kirchlichen Einrichtungen Geld zu leihen, damit sie ihre sozialen Aufgaben trotz Inflation und knappen Geldes weiterhin erfüllen konnten. Die Gründerväter in Dresden brachten 1925 ein Kreditinstitut an den Start, weil andere Banken für kirchliche Vorhaben kein Geld verliehen. Sie investierten in gute Wege!

NACHHALTIGKEIT

Interaktiv

Omnibusverfahren – Wo geht die Reise hin?

EU und Bundesregierung kündigen massive Änderungen an – was bedeutet das für Kirche und Sozialwirtschaft und die Bank für Kirche und Diakonie?

Interaktiv

Daten sind die Basis von allem

Die Landeskirchen und Kirchengemeinden haben einen akuten Bedarf an Informationen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele auch im Gebäudebestand erreichen.

Investition und Finanzierung

Refinanzierung nachhaltiger Baumaßnahmen

Ministererlass aus NRW für Pflegeeinrichtungen

Interaktiv

Wir zählen zu den Besten!

Wir wurden ausgezeichnet: Unabhängige Untersuchungen zu nachhaltig ausgerichteten Banken.

Sparen und Anlegen

Mehr Zeit für den Stiftungszweck

Warum sollte eine Stiftung die Verwaltung ihres Vermögens an einen externen Vermögensverwalter delegieren?

Sparen und Anlegen

Im KD-Nachhaltigkeits-Check

Wie schneidet der FairWorldFonds bei unserem KD-Nachhaltigkeits-Check ab?

Sparen und Anlegen

FairWorldFonds

Grund zum Feiern liefert auch der FairWorldFonds, den wir vor 15 Jahren gemeinsam verschiedenen Partnern aufgelegt haben.

Interaktiv

Fotovoltaikanlage

Die neue Anlage auf unserem Gebäude in Dortmund nutzt alle verfügbaren Dachflächen und ist ein weiterer Schritt in unserem Engagement für Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Umwelt.