Interaktiv

Omnibusverfahren - Wo geht die Reise hin?
Interaktiv

Omnibusverfahren – Wo geht die Reise hin?

EU und Bundesregierung kündigen massive Änderungen an – was bedeutet das für Kirche und Sozialwirtschaft und die Bank für Kirche und Diakonie?

Daten sind die Basis von allem
Interaktiv

Daten sind die Basis von allem

Die Landeskirchen und Kirchengemeinden haben einen akuten Bedarf an Informationen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele auch im Gebäudebestand erreichen.

Interaktiv

Wir unterstützen Sie

Unser Spendenportal KD-onlineSpende ist ein Beispiel für ein maßgeschneidertes Angebot für unsere Kundinnen und Kunden.

Interaktiv

Frischer Anstrich

Wir haben unseren Internetauftritt komplett überarbeitet und ihm einen frischen und modernen Look verpasst.

Hans Wennemers (l.) übergibt seinen Bereich an Gerrit Harder. Foto: Ricarda Schneider
Interaktiv

Nutzen stiften als Lebensaufgabe

42 Jahre war Hans Wennemers in verschiedenen Funktionen für die Bank für Kirche und Diakonie tätig. Zum Mai 2025 geht der Bereichsdirektor Diakonie & Sozialwirtschaft und Prokurist in den Ruhestand.

v. l. der neue und der scheidende Bereichsdirektor Diakonie & Sozialwirtschaft Gerrit Harder und Hans Wennemers Seite an Seite. Foto: Ricarda Schneider
Interaktiv

Das Warum ist besonders wichtig

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Gerrit Harder an Bord der Bank für Kirche und Diakonie.

Kirchentag 2025
Interaktiv

Kirchentag in Hannover

Die Bank für Kirche und Diakonie ist offizieller Partner des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) 2025.

Interaktiv

Wir zählen zu den Besten!

Wir wurden ausgezeichnet: Unabhängige Untersuchungen zu nachhaltig ausgerichteten Banken.

Interaktiv

Unser Webinarangebot

Bereiten Sie sich auf ein Jahr voller Wissen und Innovation vor. Unser Webinarangebot 2025 deckt eine Vielzahl von Themen ab, die Ihnen helfen, Ihr Wissen weiter auszubauen.

Frühlingserwachen: inspirierende Veranstaltungen für neue Perspektiven
Interaktiv

Frühlingserwachen: inspirierende Veranstaltungen für neue Perspektiven

Die Nähe zu Ihnen als Partner für Kirche und Diakonie ist uns in unserer fast 100-jährigen Tradition sehr wichtig. Regelmäßig laden wir Sie zu Präsenzveranstaltungen zu aktuellen Themen ein.

Generalversammlung im Jubiläumsjahr
Interaktiv

Generalversammlung im Jubiläumsjahr

Die Generalversammlung ist das höchste Organ unserer Genossenschaft. In diesem Jahr tagt sie am Mittwoch, 11. Juni 2025, in Dortmund.

Logo der Bank für Kirche und Diakonie
Interaktiv

Markenidentität stärken

Unser Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, unsere Markenidentität weiterzuentwickeln.

Ein Teil der neuen Fotovoltaikanlage auf unseren Dächern in Dortmund.
Interaktiv

Fotovoltaikanlage

Die neue Anlage auf unserem Gebäude in Dortmund nutzt alle verfügbaren Dachflächen und ist ein weiterer Schritt in unserem Engagement für Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Umwelt.

Ständehaus in Dresden
Interaktiv

100 Jahre Investieren in gute Wege

Die KD-Bank feiert am 2. Oktober 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum. Es lohnt sich, in die Geschichte Ihrer Bank tiefer einzutauchen.

Interaktiv

Herzlichen Glückwunsch

Im Rahmen der „Sehr-Guten-Ehrung“ der IHK zu Dortmund wurde Daniel Lang für seine herausragende Leistung in der Abschlussprüfung zum Bankkaufmann ausgezeichnet.

Interaktiv

„Auschwitz in Front of Your Eyes“

Das Projekt „Auschwitz in Front of Your Eyes“ ermöglicht es Millionen von Menschen aus der ganzen Welt, einen virtuellen Live-Rundgang durch die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in Polen zu erleben.

Interaktiv

Woher kommt das Geld für die Kita?

Fünf Erklärfilme, die das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe mit Unterstützung der KD-Bank erstellt hat, beantworten die Frage nach der Finanzierung von sozialen Dienstleistungen.

Interaktiv

„Das Leben vorwärts leben“

Das jahrzehntelange Engagement unserer Aufsichtsratsvorsitzenden für die Werte der Demokratie in zahlreichen Gremien fand Anfang Oktober Würdigung von höchster Stelle.

Interaktiv

Private Banking der KD-Bank

Die Bank für Kirche und Diakonie stellt sich im Privatkundengeschäft neu auf und bietet zum Jahreswechsel erstmals Private-Banking-Dienstleistungen an.

Meist gelesen